nuraloventhisq
Telefon: +493642840694
E-Mail: info@nuraloventhisq.com
Schloßweg 4, 93083 Obertraubling

Unsere Reise zu besseren Finanzgewohnheiten

Seit 2018 begleiten wir Menschen dabei, ihre Beziehung zum Geld zu transformieren und nachhaltige Finanzgewohnheiten zu entwickeln.

Unser Lernprogramm entdecken
2018

Die Anfänge: Warum nuraloventhisq entstand

Alles begann mit einer einfachen Beobachtung: Menschen wissen oft, was sie finanziell tun sollten, scheitern aber an der praktischen Umsetzung. Unsere Gründerin Sarah Kellmann hatte selbst jahrelang mit unpraktischen Budgetplänen gekämpft, bis sie erkannte, dass es nicht um komplizierte Strategien geht, sondern um kleine, alltägliche Gewohnheiten.

  • Entwicklung der ersten Grundlagen für alltagstaugliche Finanzgewohnheiten
  • Pilotprogramm mit 50 Teilnehmern aus der Region
  • Erste Erkenntnisse über psychologische Barrieren beim Sparen
  • Gründung der nuraloventhisq GmbH in Obertraubling
2021

Wachstum durch Vertrauen

Die Pandemie brachte viele Menschen zum Nachdenken über ihre finanzielle Situation. Plötzlich wurde klar, wie wichtig ein solides finanzielles Fundament ist. In dieser Zeit haben wir unser Angebot deutlich erweitert und festgestellt, dass besonders die Kombination aus Verhaltenspsychologie und praktischen Werkzeugen funktioniert.

  • Ausbau auf über 800 aktive Programmteilnehmer
  • Entwicklung der digitalen Lernplattform
  • Partnerschaften mit regionalen Bildungsträgern
  • Erste wissenschaftliche Studie zur Wirksamkeit unserer Methoden
2025

Heute: Eine bewährte Lerngemeinschaft

Was als kleine Initiative begann, ist zu einer etablierten Bildungsplattform geworden. Heute verstehen wir uns nicht nur als Wissensvermittler, sondern als Begleiter auf dem Weg zu finanzieller Selbstständigkeit. Unsere Teilnehmer schätzen besonders den praktischen Ansatz und die Tatsache, dass wir keine unrealistischen Versprechen machen.

  • Über 2.400 Menschen haben unsere Programme durchlaufen
  • Durchschnittlich 7 Monate Programmdauer pro Teilnehmer
  • Kontinuierliche Weiterentwicklung basierend auf Teilnehmer-Feedback
  • Team von 8 Experten aus Psychologie, Wirtschaft und Pädagogik

Unsere Vision für die nächsten Jahre

Bis 2026 wollen wir noch mehr Menschen dabei helfen, ihre Finanzgewohnheiten nachhaltig zu verbessern. Dabei bleiben wir unserem Grundsatz treu: Realistische Ziele, praktische Methoden und langfristige Begleitung.

Erweiterte Lerninhalte

Neue Module zu Investitionsgrundlagen und Altersvorsorge, die Ende 2025 in unser Programm integriert werden.

Regionale Lerngruppen

Persönliche Treffen und Workshops in Bayern und darüber hinaus, geplant ab Frühjahr 2026.

Individuelle Betreuung

Noch persönlichere Begleitung durch erweiterte Mentoring-Programme ab Herbst 2025.